Der Palazzo Corvaja wurde ursprünglich von den Arabern im 10.Jahrhundert gebaut und wurde im 15.Jahrhundert als Sitz des sizilianischen Parlaments genutzt. Heute ist der prächtige Palast das „Museo Siciliano di Arte e Tradizioni Popolari“ (Sizilianische Museum für Kunst und folkloristische Traditionen) und beherbergt sizilianische Kunst vom 14 Jahrhundert bis zur heutigen Zeit.
Das Museum soll dem Besucher den Wandel der Jahrhunderte in Sizilien durch Kunst, Handwerk und alte Technik aufzeigen, sozusagen das Leben der Inselbewohner näher bringen.
So wird beispielsweise die Kunst der Schäfer, der Puppenmacher, der Keramikmeister und Holzbildhauer ausgestellt. Auch Traditionen wie typische Gewänder der Sizilianer oder die Volkslieder findet man hier ausgestellt.
Das Museum hat täglich auf und ist nicht übermäßig teuer. Meiner Meinung nach gehört dieses Museum zu einem Besuch in Taormina – so versteht man nicht nur die Sizilianer besser, sondern erfährt auch etwas über das Leben vor unserer Zeit.
Geschrieben von Gianluca Volpe - Letzte Änderung: 08/08/2019